Steigern Sie mithilfe einer pauschaldotierten Unterstützungs-
kasse die Liquidität und den Gewinn Ihres Unternehmens

Entdecken Sie im folgenden Video, wie Sie und auch Ihre Mandanten von der pauschaldotierten Unterstützungskasse und unserem eigenentwickelten Easy-Konzept profitieren können.

Das Easy-Konzept

Mitarbeitern eine versicherungsfreie Betriebsrente schenken.

Gleichzeitig Gewinn und Liquidität im Unternehmen steigern.

Wie das geht?
Mit unserem prämierten Easy-Konzept!

Mit dieser systematischen Kombination der Nettolohnoptimierung (§§ 3, 8, 22, 37b und 40 EStG) und pauschaldotierten Unterstützungskasse (§4d EStG) erzeugen wir eine
Win-Win Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Dashboard

Klaus Tenbrock,
Geschäftsführender Gesellschafter
praemium Gruppe

Über 67
Steuerkanzleien

und 500+ mittelständische Unternehmen konnten wir bereits zur eigenen pauschaldotierten Unterstützungskasse verhelfen.

Wir sind seit über 25 Jahren am Markt.

In dieser Zeit haben wir:

- Mehr als 75.000 Mitarbeiter beraten,

- Lohnkosten i. H. v. 67 Mio. € reduziert,

- und ca. 4,5 Mrd. € an versicherungsfreien Versorgungszusagen erzeugt.

Das Ergebnis
‍Win-Win

Arbeitgebervorteile
  • Bilanzneutralität:
    Die Verpflichtung aus dem Rechtsgeschäft der Entgeltumwandlung liegt nicht im Unternehmen, sondern im steuerlich abgetrennten Sondervermögen in Form der Unterstützungskasse. Somit ist die Verpflichtung den Mitarbeitern gegenüber eine mittelbare, und daraus resultiert ein steuerliches Bilanzierungsverbot.
  • Bilanzpolitisches Gestaltungsinstrument:
    Unternehmen können dotieren, d. h. Betriebsausgaben reklamieren, sind aber nicht dazu verpflichtet. Somit kann auf das wirtschaftliche "Rollercoasting" des Unternehmens Rücksicht genommen werden.
  • Nachhaltige Gewinn- und Liquiditätssteigerung:
    Dadurch, dass die Sparbeiträge der Mitarbeiter fortan nicht mehr zu externen Versicherern fließen sondern im Unternehmen verbleiben, erhöhen sich sowohl Liquidität als auch Gewinn im Unternehmen - und das dauerhaft.
  • Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität:
    Durch das Anbieten einer "Rente zum Nulltarif", also einer rein arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente, erzeugen Unternehmen für sich absolute Alleinstellungsmerkmale in ihrer Branche und Region. So steigt die Attraktivität gegenüber aktuellen und potenziellen Mitarbeitern.
Arbeitnehmervorteile
  • "Rente zum Nulltarif":
    Arbeitnehmer profitieren von einer rein arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente Altersvorsorge in Form einer einmaligen Kapitalzahlung. Dadurch ist für ein solides finanzielles Fundament für den wohlverdienten Ruhestand gesorgt, ohne eigenes Geld in die Hand nehmen zu müssen. Somit können auch Mitarbeiter, die sich im Normalfall keine Betriebsrente leisten können oder wollen, von einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge profitieren.
  • Bessere Konditionen als beim Versicherer:
    Im Rahmen der pauschaldotierten Unterstützungskasse ist es Unternehmen möglich, ihren Mitarbeitern Konditionen anzubieten, die Versicherungslösungen eindeutig schlagen. Dazu gehört z. B. eine vielfach bessere Verzinsung der Sparbeiträge, keine Belastung der Sparbeiträge oder eine hundertprozentige Beitragsgarantie.
  • Sicherung der "Rente zum Nulltarif":
    Alle angesparten Beiträge sind durch den Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) zu 100 % insolvenzgeschützt. Sollte der Arbeitgeber wirtschaflich untergehen, so zahlt der PSVaG die bis dato angesparten Beiträge aller Mitarbeiter in voller Höhe an diese aus.

Arbeiten Sie mit den Geldern, die aktuell Ihr Unternehmen verlassen.

Arbeite mit den Geldern auf die du heute keinen Zugriff hast.

Was unsere Kunden über uns sagen

Stephan Jagalla - McDonald's

Daniel Wieland, Herakles Therapiezentrum Hamburg

Weitere Rezensionen

Wir legen höchsten Wert auf Ihr Feedback!

Rating stars | CROcheck a marketing lead generation landing page Webflow template
4,8/5 von 496 Kundenfeedbacks
Client image | CROcheck a marketing lead generation landing page Webflow template
Client image | CROcheck a marketing lead generation landing page Webflow template
Client image | CROcheck a marketing lead generation landing page Webflow template
+0.5k

„Der Mega-Hack in meinem Unternehmerdasein“

Ich bin mega begeistert. Mit einer Einfachheit solche komplexen Angelegenheiten einem auf dem Tablett zu servieren kann man einfach nicht ablehnen. Ich habe 250 Mitarbeiter in meinen Gesellschaften. Muss ich euch noch erzählen, was das bedeutet. Der Mega-Hack in meinem Unternehmerdasein.

Dzemil Djedovic

CEO - RWD Systemreinigung GmbH

„Die praemium Lösung ist einzigartig“

Wir haben uns entschieden, den Vorsprung von praemium zu nutzen. Denn es ist nicht nur damit getan den Lohn umzustellen, die Belegschaft darf auch keinerlei Nachteile erfahren. Die praemium Lösung ist einzigartig.

Wilfried Duesing

Geschäftsführer MIZ Steuerberater & Wirtschaftsprüfer

„Höheres Nettogehalt und arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente“

Mein Arbeitgeber zahlt mir jetzt ein höheres Nettogehalt, ich bekomme eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und erhalte Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen, z.B. bei Vorsorgeuntersuchungen.

Jeannette Dmoch-Wawrowski

CEO - MTA

„Kompetente und hoch seriöse Arbeit der Firma praemium“

Ein Professionell ausgearbeitetes Produkt, bescherte den Kollegen nicht nur mehr Netto, sondern auch eine ansehnliche Betriebsrente und Privatpatientenstatus bei Gesundheitsvorsorgeleistungen. Zu guter Letzt bestätigte sogar unser Sozialversicherungsaussenprüfer die kompetente und hochseriöse Arbeitsweise der Firma praemium.

Marc Derksen

Prokurist Berns Gruppe

Die praemium Gruppe

Philipp-Reis-Straße 3
46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

Steigern Sie Ihren Gewinn und Liquidität nachhaltig
und senken Sie Ihre Steuerlast dauerhaft

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Potenzialanalyse

Nach der Übermittlung Ihrer Daten
werden wir uns zur Erstellung
Ihrer Potenzialanalyse mit Ihnen via
Email und Telefon in Verbindung setzen.

Vielen Dank!
Sie haben den 1. Schritt getan.
Sie erhalten im nächsten Schritt eine Mail von uns mit allen weiteren Details.
Oops! Something went wrong.
Please try again.