Nutzen Sie die Möglichkeiten von § 37b EStG und verwandeln Sie Geschenke, Incentives und Mitarbeiterboni in ein smartes Steuerinstrument. Bindung stärken, Motivation steigern – und dabei die Steuerlast pauschal abführen. Erleben Sie, wie steuerlich pauschalierte Zuwendungen Ihr Unternehmen voranbringen – mit wenig Aufwand, aber großem Effekt!
Ihre Vorteile
Nachhaltige Gewinn- und Liquiditätssteigerung
Dadurch, dass die Sparbeiträge der Mitarbeiter fortan nicht mehr zu externen Versicherern fließen sondern im Unternehmen verbleiben, erhöhen sich sowohl Liquidität als auch Gewinn im Unternehmen - und das dauerhaft.
Die "eigene Bank" im Unternehmen
Der Arbeitgeber gewährt den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen einen festen Zins und verpflichtet sich am Ende der Laufzeit, den angesparten Betrag plus Zinsen an den oder die Mitarbeiter auszuzahlen. Die Belegschaft gewährt ihrem Arbeitgeber quasi ein Darlehen. Deshalb nennen wir dieses Modell ,,die eigene Bank im Unternehmen''.
Wettbewerbsvorteil duch Mitarbeiterbindung
Durch das Anbieten einer "Rente zum Nulltarif", also einer rein arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente, erzeugen Unternehmen für sich absolute Alleinstellungsmerkmale in ihrer Branche und Region. So steigt die Attraktivität gegenüber aktuellen und potenziellen Mitarbeitern.
Das Easy-Konzept
Mitarbeitern eine versicherungsfreie Betriebsrente schenken.
Gleichzeitig Gewinn und Liquidität im Unternehmen steigern.
Wie das geht?
Mit unserem prämierten Easy-Konzept!
Mit dieser systematischen Kombination der Nettolohnoptimierung (§§ 3, 8, 22, 37b und 40 EStG) und pauschaldotierten Unterstützungskasse (§4d EStG) erzeugen wir eine Win-Win Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Klaus Tenbrock,
Geschäftsführender Gesellschafter
praemium Unternehmensgruppe
Ein einfacher Prozess – Schritt für Schritt
Das Ergebnis unserer Beratung:
Win-Win
Arbeitgebervorteile
- Nachhaltige Gewinn- und Liquiditätssteigerung:
Dadurch, dass die Sparbeiträge der Mitarbeiter fortan nicht mehr zu externen Versicherern fließen sondern im Unternehmen verbleiben, erhöhen sich sowohl Liquidität als auch Gewinn im Unternehmen - und das dauerhaft.
- Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität:
Durch das Anbieten einer "Rente zum Nulltarif", also einer rein arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente, erzeugen Unternehmen für sich absolute Alleinstellungsmerkmale in ihrer Branche und Region. So steigt die Attraktivität gegenüber aktuellen und potenziellen Mitarbeitern.
- Bilanzneutralität:
Die Verpflichtung aus dem Rechtsgeschäft der Entgeltumwandlung liegt nicht im Unternehmen, sondern im steuerlich abgetrennten Sondervermögen in Form der Unterstützungskasse. Somit ist die Verpflichtung den Mitarbeitern gegenüber eine mittelbare, und daraus resultiert ein steuerliches Bilanzierungsverbot.
- Bilanzpolitisches Gestaltungsinstrument:
Unternehmen können dotieren, d. h. Betriebsausgaben reklamieren, sind aber nicht dazu verpflichtet. Somit kann auf das wirtschaftliche "Rollercoasting" des Unternehmens Rücksicht genommen werden.
Arbeitnehmervorteile
- "Rente zum Nulltarif":
Arbeitnehmer profitieren von einer rein arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente in Form einer einmaligen Kapitalzahlung. Dadurch ist für ein solides finanzielles Fundament für den wohlverdienten Ruhestand gesorgt, ohne eigenes Geld in die Hand nehmen zu müssen. Somit können auch Mitarbeiter, die sich im Normalfall keine Betriebsrente leisten können oder wollen, von einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge profitieren.
- Bessere Konditionen als beim Versicherer:
Im Rahmen der pauschaldotierten Unterstützungskasse ist es Unternehmen möglich, ihren Mitarbeitern Konditionen anzubieten, die Versicherungslösungen eindeutig schlagen. Dazu gehört z. B. eine vielfach bessere Verzinsung der Sparbeiträge, keine Belastung der Sparbeiträge oder eine hundertprozentige Beitragsgarantie.
- Sicherung der "Rente zum Nulltarif":
Alle angesparten Beiträge sind durch den Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) zu 100 % insolvenzgeschützt. Sollte der Arbeitgeber wirtschaflich untergehen, so zahlt der PSVaG die bis dato angesparten Beiträge aller Mitarbeiter in voller Höhe an diese aus.


Arbeiten Sie mit den Geldern, auf die Sie heute keinen Zugriff haben.
Arbeite mit den Geldern auf die du heute keinen Zugriff hast.




Was unsere Kunden über uns sagen
Gerhard Brunner - Brunner Bäckerei
Stephan Jagalla - McDonald's
Daniel Wieland, Herakles Therapiezentrum Hamburg