Die Führungskraft als Mitarbeitermagnet

1.490,- €

3. & 4. September 2024

Kursbeschreibung

Ein mangelndes Engagement und eine geringe Bindung der Mitarbeitenden sind oft die Hauptgründe für niedrige Leistung, Motivationsverlust, innere Kündigungen, hohe Fluktuation und Unterleistung. Wie können wir Mitarbeitenden mit geringer Leistung motivieren? Wie halten wir leistungsstarke Teammitglieder engagiert und an Bord? Welche modernen Führungsstile erwarten Mitarbeitenden heute?

Entdecken Sie, wie Sie als moderne Führungskraft durch förderliche Identifikation und effektive Mitarbeiterbindung die Fluktuation, Fehlzeiten und Fehlerquoten verringern können. Lernen Sie praktische Maßnahmen, die die Leistungsbereitschaft, das Engagement und die Loyalität Ihrer Mitarbeitenden gezielt fördern und sofort eingesetzt werden können.

Location

praemium GmbH
Philipp-Reis-Straße 3
46397 Bocholt

Kontakt
Telefon: 02871 2771-0
Telefax: 02871 2771-20
E-Mail: info@praemium.de

Inhalte

Mitarbeiterbindung – Was ist das überhaupt?

Die Notwendigkeit, in Mitarbeiterbindung zu investieren.
  • Die fünf wichtigsten Tools zur Mitarbeiterbindung.
  • Gründe, warum neue Mitarbeitende zu uns kommen und warum sie bleiben.
  • Fluktuation: Gründe für das Verlassen des Unternehmens.
  • Werte, Potenziale, Leistungen, Ziele und Erfolge.

Performance Management:

Wie beeinflusst Bindung die Leistung?
  • Motivationsfaktoren: Was treibt Mitarbeitende an?
  • Einflussfaktoren, die von Führungskräften gesteuert werden können.
  • Führungsmethoden und -instrumente.
  • Mitarbeiterkonstellation: Typen und Rollenverteilungen in meinem Team.

Aktive Steuerung der Mitarbeiterbindung:

Psychologisch fundiert Einfluss nehmen.
  • Motivationsfaktoren: Was treibt Mitarbeitende an?
  • Einflussfaktoren, die von Führungskräften gesteuert werden können.
  • Führungsmethoden und -instrumente.
  • Mitarbeiterkonstellation: Typen und Rollenverteilungen in meinem Team.

Instrumente nicht nur kennen, sondern anwenden:

Instrumente nicht nur kennen, sondern anwenden:
  • Den Grad der Mitarbeiterbindung individuell anpassen.
  • Einschätzung: Wo gibt es gute Ansatzpunkte bei Ihren Mitarbeitenden?
  • Förderung: Unterstützung performance- und potenzialorientierter Entwicklung.
  • Planung: Maßnahmen mit geringem Aufwand individuell implementieren.
  • An Ihren eigenen Praxisfällen zur Mitarbeiterbindung arbeiten und erfolgreiche
    Beispiele kennenlernen.

Ihr Nutzen

  • Sie entwickeln ein eigenes Set an praktikablen Strategien und effektiven Bin- dungsinstrumenten für verschiedene Führungssituationen und Mitarbeiterkons- tellationen.
  • Lernen Sie erprobte und direkt umsetzbare Methoden kennen, die Sie nutzen können, um die Loyalität, Bindung und Motivation Ihrer Schlüsselmitarbeitenden gezielt zu verstärken.
  • Erkennen Sie die psychologischen Faktoren, die für starke Bindungen entschei- dend sind und lernen Sie, wie Sie die Bindungsgrade Ihrer Mitarbeitenden zielge- richtet steuern können.

Methoden

Trainer / Experten-Input
  • Fall-/Best-Practice-Beispiele
  • Übungen in Kleingruppen
  • Diskussion und Erfahrungsaustausch» Arbeitshilfen, Checklisten, Rollenspiele

Umfang

  • 2 Tage Seminar im modernen Schulungszentrum der praemium Akademie in Bocholt
  • Von 09.00 bis 17.00 Uhr - dabei 2 Kaffeepausen und 1 Mittagspause (Getränke, Pausenverpflegung und Mittagessen im Seminarpreis inkludiert)
  • Seminarunterlagen nachhaltig in digitaler Form

3. & 4. September 2024

Jetzt einen Platz im Kurs buchen

Rechnungsdaten

Anschrift

Super! Ihre verbindliche Buchung war erfolgreich!
Sie erhalten demnächst von uns alle Details zum Seminar via Email.
Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.