New Leadership Toolbox

1.490,- €

4. & 5. September 2024

Kursbeschreibung

Die heutige Zeit stellt Führungskräfte vor vielfältige und oft neuartige Herausforderungen. Führung aus der Distanz, digitale Transformation, Beziehungspflege, schnelle Umsetzung aktueller Anforderungen und die Steigerung der Agilität sind nur einige der Aufgaben, die kontinuierlich zunehmen. Dabei müssen wir die wachsende Komplexität meistern und gleichzeitig die Effizienz steigern – und das alles mit einer anspruchsvollen Belegschaft.

Leadership 4.0 nimmt diese komplexen Führungsherausforderungen an, um im Alltag stets am Ball zu bleiben und neue Situationen souverän zu managen. Entwickeln Sie ein klares Bild der zukünftig wichtigen Führungstrends, Techniken und Methoden und arbeiten Sie Ihren persönlichen Masterplan 4.0 aus. Analysieren Sie dabei Ihre spezifische Führungssituation, stärken Sie Ihre Führungspersönlichkeit und nutzen Sie die richtigen Skills und Tools für die kommenden Herausforderungen.

Location

praemium GmbH
Philipp-Reis-Straße 3
46397 Bocholt

Kontakt
Telefon: 02871 2771-0
Telefax: 02871 2771-20
E-Mail: info@praemium.de

Inhalte

Digitalisierung, Globalisierung und veränderte Arbeitsrealitäten

  • Game-Changer: Einflussfaktoren auf Unternehmen und Führung.
  • Die neue Rolle der Führungskraft in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung.
  • Anforderungen und Erwartungen von anspruchsvollen Mitarbeitenden.
  • Generationenvielfalt: Interaktion zwischen Generation Y & Z und erfahrenen Füh-
    rungskräften.
  • Sinnvolle Etablierung neuer Arbeitsrealitäten in die Praxis.

Ambivalente Führungsansätze

  • Ambidextrie in der Arbeitswelt – was ist das?
  • Balancieren zwischen „Kontrolle behalten“ und „viel Freiraum“ lassen.
  • Förderung von Selbstorganisation und Innovationskraft im Team.
  • Zielerreichung und Ergebnislieferung nachhaltig und ohne zu viel Druck.
  • Neugestaltung der Zusammenarbeit: Cross-funktionale Teams, Netzwerkstrukturen und Projektarbeit.

Change und ständige Veränderung als Begleiter

  • Change-Management: „Change ist doof - Change macht Spaß“.
  • Schaffung von Bedingungen für Leistung und Innovation.
  • Sinnstiftung und Motivationsförderung im Alltag
  • Etablierung eines Gleichgewichts zwischen Veränderung und Sicherheit.
  • Grundlagen der Beziehungspflege, Vertrauensaufbau und Kreativitätsförderung.
  • Vorbildfunktion wahren und eigene Flexibilität im Blick behalten.

Agilität und Komplexitätsmanagement

  • Agile Frameworks und ihre Grundwerte.
  • Zwischen Perfektion & Chaos: Neue Führungsansätze für moderne Zusammenar-
    beit.
  • Mindset eines Leaders 4.0 für mehr Dynamik und Wachstum.
  • Fokussierung auf das Wesentliche versus Multitasking.

Transformationale Führungskompetenzen

  • Einnehmen der Vorbildfunktion und Authentizität.
  • Förderung von Leistungsbereitschaft und Lernwilligkeit.
  • Kommunikation, Fairness und faire Spielregeln etablieren.
  • Ergebnisorientierung und Klarheit schaffen.
  • Unternehmerisches Denken und Handeln im Team fördern.

Ihr Nutzen

  • Sie verschaffen sich einen Überblick über zukünftige Führungsanforderungen und erkennen aktuelle Trends.
  • Sie erhalten praxisnahe Anregungen, wie Sie als Führungskraft unter neuen Bedingungen wachsen können.
  • Sie reflektieren und adaptieren Ihr Führungsverhalten und verstehen, welche Kompetenzen in der Zukunft entscheidend sind.
  • Mit innovativen Tools führen Sie Ihre Mitarbeitenden auch in neuen Arbeitsformen erfolgreich.
  • Sie entwickeln konkrete Anwendungen für Ihre Situation vor Ort und integrieren neue Fähigkeiten in Ihre tägliche Praxis.

Methoden

  • Trainer / Experten-Input
  • Fall-/Best-Practice-Beispiele
  • Übungen in Kleingruppen
  • Diskussion und Erfahrungsaustausch
  • Arbeitshilfen, Checklisten, Rollenspiele

Umfang

  • 2 Tage Seminar im modernen Schulungszentrum der praemium Akademie in Bocholt
  • Von 09.00 bis 17.00 Uhr - dabei 2 Kaffeepausen und 1 Mittagspause (Getränke, Pausenverpflegung und Mittagessen im Seminarpreis inkludiert)
  • Seminarunterlagen nachhaltig in digitaler Form

4. & 5. September 2024

Jetzt einen Platz im Kurs buchen

Rechnungsdaten

Anschrift

Super! Ihre verbindliche Buchung war erfolgreich!
Sie erhalten demnächst von uns alle Details zum Seminar via Email.
Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.